Massivholzmöbel sind unsere absoluten Lieblinge und für Ihr Zuhause immer eine gute Wahl. Es ist ein wunderbares Material, das Natürlichkeit in jedes Zuhause einziehen lässt und uns ein gesundes Wohnklima beschert. Durch seine einzigartige Beschaffenheit trägt es zu einem hohen Wohlbefinden bei, jedes Stück ist ein Unikat und so robust, dass es zum lebenslangen Begleiter avancieren kann. Ein hochwertig gearbeitetes Möbelstück aus Massivholz lässt sich gar über Generationen hinweg weitergeben. Damit wird es zu einer wirklich nachhaltigen Wahl!
Mit Möbelstücken aus Massivholz erhalten Sie immer ein Unikat. Denn die Individualität eines jeden Baumes, seine besondere Maserung und seine Astlöcher, spiegelt sich auch in Ihrem Möbelstück wider. So gleicht kein Möbelstück dem anderen.
Massivholz ist immer auch eine nachhaltige Wahl. Das liegt vor allem daran, dass es extrem langlebig ist und sich immer wieder aufarbeiten lässt. Kleine Macken lassen sich einfach ausbessern und mit der richtigen Pflege begleitet Sie Ihr Möbelstück oft ein Leben lang.
Für Ihr Raumklima sind Massivholzmöbel besonders wertvoll. Sie wirken antibakteriell und sind atmungsaktiv. Dank der offenen Poren nehmen sie Luftfeuchtigkeit auf und geben sie bei Bedarf wieder an die Umwelt ab. Auch Gerüche werden so neutralisiert.
Beim Kauf neuer Massivholzmöbel lohnt es sich auf zertifizierte Forstwirtschaft zu achten. Siegel wie FSC und PEFC geben Ihnen die Gewissheit, dass kein Raubbau betrieben wird und Ihr neues Möbelstück aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. So können Sie guten Gewissens einkaufen.
Zusätzlich sollten Sie auf die Ausweisung von Emissionsklassen achten. So wie es für Elektrogeräte Energieeffizienzklassen gibt, werden Möbel in Emissionsklassen eingeteilt. Dazu werden sie auf Schadstoffe hin überprüft, die sie an die Raumluft abgeben können. Idealerweise hat Ihr neues Möbelstück die Emissionsklasse A.
Eiche überzeugt durch ihre deutlich erkennbaren Jahresringe, die zu einer gleichmäßigen Maserung führen. Von graugelb bis gelbbraun reicht ihr Farbspektrum, das bei Sonneneinstrahlung etwas nachdunkelt. Astansätze machen das Möbelstück aus Eiche zum Unikat.
Buche ist in der Regel hellgelb bis rosabraun und dunkelt bei Sonneneinstrahlung leicht nach. Während die Buchenmaserung sehr gleichmäßig ist, wirkt Kernbuche lebendig und charakterstark. Farbunterschiede, Verwachsungen und kleine Astansätze sorgen für hohe Individualität.
Nussbaum ist ein Edelholz, das besonders gut für exklusive Designmöbel geeignet ist. Die vergleichsweise dunkle Farbe mit lebendiger Maserung hellt bei Sonneneinstrahlung leicht auf. Es ist dank seiner Festigkeit sehr beständig gegenüber Abnutzung.